Tickets und Infos Museum St. Peter an der Sperr STADTSPAZIERGANG - Geschichte und Geschichten im Herzen der Stadt

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Führung: Mozarts Tod – ein ungelöster Fall?


Führung: Mozarts Tod – ein ungelöster Fall?

5. Dez. 2025
Woran starb Mozart? Wurde er vergiftet? Wurde er von Antonio Salieri ermordet oder gar von einem Freimaurer? Und wer war der geheimnisvolle Auftraggeber des Requiems? Diese Fragen, Mythen und Legenden kursieren seit 234 Jahren.

Anlässlich des Todestages des unsterblichen Musikgenies werden sie einem Faktencheck unterzogen, in einer Sonderführung gestaltet von Dr. Ruth Müller.

Das Programm:
Dauer: 60 Minuten

Tickets:
Die Führung ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Termine: Führung: Mozarts Tod – ein ungelöster Fall? - Mozarthaus Vienna

Dezember 2025
Fr. 5. Dez. 2025
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung: Mon Très Cher Père! – Mein lieber Sohn!


Führung: Mon Très Cher Père! – Mein lieber Sohn!

14. Nov. 2025
Er war sein Lehrer, Erzieher, Ratgeber, Manager und vor allem sein liebender Vater – am 14. November jährt sich Leopold Mozarts Geburtstag zum 306. Mal: Die enge Beziehung zwischen Vater und Sohn, die oft sehr unterschiedlich bewertet wurde, ist Thema dieser Sonderführung, gestaltet von Dr. Ruth Müller.

Das Programm:
Dauer: 60 Minuten

Tickets:
Die Führung ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Termine: Führung: Mon Très Cher Père! – Mein lieber Sohn! - Mozarthaus Vienna

November 2025
Fr. 14. Nov. 2025
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung: Zwischen Luxus und Geldsorgen


Führung: Zwischen Luxus und Geldsorgen

9. Okt. 2025
Mozart lebte gerne luxuriös. Das konnte er auch, verdiente er als selbstständiger Komponist stattliche Gagen. Dennoch ist Mozart dafür bekannt Schulden gehabt zu haben und auch seine Bettelbriefe sind berühmt. Bei dieser Führung durch das Mozarthaus Vienna werden die Veranstalter mit den Besucher:innen genauer hinschauen und der Wahrheit auf den Grund gehen.

Das Programm:
Dauer: 60 Minuten

Tickets:
Die Führung ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Termine: Führung: Zwischen Luxus und Geldsorgen - Mozarthaus Vienna

Oktober 2025
Do. 9. Okt. 2025
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung: Bezaubernd schön – Die Zauberflöte


Führung: Bezaubernd schön – Die Zauberflöte

7. Sept. 2025
Wenige Monate vor seinem Tod schuf W.A. Mozart die bis heute weltweit meistgespielte Oper – was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Ist sie ein musikalisches Zaubermärchen, eine Maschinenkomödie oder eine Freimaurergeschichte?

Das Mozarthaus Vienna ladet Sie herzlich dazu ein, dem Faszinosum „Zauberflöte“ auf die Spur zu kommen, in einer Sonderführung gestaltet von Dr. Ruth Müller.

Das Programm:
Dauer: 60 Minuten

Tickets:
Die Führung ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Termine: Führung: Bezaubernd schön – Die Zauberflöte - Mozarthaus Vienna

September 2025
So. 7. Sept. 2025
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mein liebes Weibchen – Mozarts Hochzeit mit Constanze


Führung: Mein liebes Weibchen – Mozarts Hochzeit mit Constanze

4. Aug. 2025
Mozart heiratete seine Frau Constanze am 4. August 1782 ohne Einwilligung seines Vaters Leopold. Wer war die Frau an Mozarts Seite? Wieso war der Vater gegen diese Ehe? Und was haben wir Constanze zu verdanken?

Mit Mozarts eigenen Worten geht das Mozarthaus Vienna diesen Fragen auf den Grund.

Das Programm:
Dauer: 60 Minuten

Tickets:
Die Führung ist mit gültigem Ticket kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Termine: Führung: Mein liebes Weibchen – Mozarts Hochzeit mit Constanze - Mozarthaus Vienna

August 2025
Mo. 4. Aug. 2025
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tag der offenen (Theater)Tür 2025


Tag der offenen (Theater)Tür 2025

12. Sept. 2025
Ein Blick (nicht nur) hinter die Kulissen! Es erwarten Sie Gewinnspiele, Führungen vor und hinter der Bühne, Konzerte, Angebote für Kinder u. v. m. Das Stadttheater Wiener Neustadt lädt alle Interessierten ein, an diesem Tag der offenen (Theater)Tür einen Theaterbetrieb kennenzulernen und all das zu sehen, was man normalerweise nicht zu sehen bekommt.

Bitte beachten Sie, dass das Programm laufend angepasst & aktualisiert wird.

Streichquartett des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Pop-Songs von einem Streichquartett? Kennen Sie vielleicht aus "Bridgerton"! Am Tag der offenen Tür spielen sie zur Begrüßung vor dem Theater.

Live: die Band ARTETT im Großen Saal

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Tag der offenen (Theater)Tür 2025 - Stadttheater Wiener Neustadt

September 2025
Fr. 12. Sept. 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bühnenzauber - Geheimnisse der Bühnentechnik


Bühnenzauber - Geheimnisse der Bühnentechnik

6. Sept. 2025
Beim Bühnenzauber haben Sie die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und sich von Mitarbeiter:innen der technischen Abteilungen in die Möglichkeiten der Bühnentechnik, ihre unterschiedlichen Abteilungen, Fertigkeiten und verblüffenden Tricks einweihen zu lassen.

Schnellsein heißt es hier, denn die Tickets für die zugangsbeschränkten Bühnenführungen sind meist innerhalb kurzer Zeit vergeben!

Termine:
Sa. 06.09.2025 13:30 bis ca. 13:55
Sa. 06.09.2025 14:15 bis ca. 14:40
Sa. 06.09.2025 17:45 bis ca. 18:10
Sa. 06.09.2025 18:30 bis ca. 18:55

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Termine: Bühnenzauber - Geheimnisse der Bühnentechnik - Oper Graz

September 2025
Sa. 6. Sept. 2025
13:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen


"Langer Mittwoch" im Stadtmuseum

6. Aug. 2025
Besucher:innen sind eingeladen mit den Kulturvermittler:innen die aktuellen Ausstellungen „Von Steinen und Beinen. Die Geschichte eines Platzes, der keiner war“ und „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“ zu entdecken.

Rundgänge können nur nach vorheriger Anmeldung unternommen werden!

Die nächsten begleiteten Abend-Rundgänge durch die Ausstellungen des Stadtmuseums finden am Mittwoch, dem 6. August 2025, um 18:00 Uhr, zum Sonderpreis von € 10,- pro Person (Eintritt inklusive Führung) statt.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Termine: "Langer Mittwoch" im Stadtmuseum - Stadtmuseum St. Pölten

August 2025
Mi. 6. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
DER TAG DES HEILIGEN HIPPOLYT!


DER TAG DES HEILIGEN HIPPOLYT!

10. Aug. 2025
Dieser Jahr wird der Stadt- und Diözesanpatron, der hl. Hippolyt, am 10. August gefeiert! Herzliche Einladung zu einem bunten Programm, das gemeinsam von Stadt und Diözese St. Pölten sowie vom Stadtmuseum und dem Museum am Dom gestaltet wird.

Dom zu St. Pölten
10:30 Uhr Festmesse mit Bischof Alois Schwarz
Kreuzgang im Bistumsgebäude – Schauschmiede

11.30–16.00 Uhr „Schmiede das Eisen, solange es heiß ist!“

Museum am Dom
Eintritt frei von 10:00 bis 16:00 Uhr
Domplatz 1, St. Pölten

12:00 Uhr Ausstellungsführung „In Feuer geboren“

15:00 Uhr Führung im ehemaligen Luftschutzkeller

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Termine: DER TAG DES HEILIGEN HIPPOLYT! - Stadtmuseum St. Pölten

August 2025
So. 10. Aug. 2025 zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STADTSPAZIERGANG - Geschichte und Geschichten im Herzen der Stadt


STADTSPAZIERGANG - Geschichte und Geschichten im Herzen der Stadt

18. Okt. 2025
Geführte Stadttour (Empfohlen ab 10 Jahren) - Ein Stadtspaziergang durch die ehemalige Kaiserresidenz. Bei dieser Führung erfahren Sie, wie Wiener Neustadt die Geschichte Österreichs entscheidend geprägt hat.

Von der Gründung der Stadt 1192 mit dem Lösegeld für Richard Löwenherz bis hin zu ihrer Blütezeit als Kaiserresidenz unter den Habsburgern.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: STADTSPAZIERGANG - Geschichte und Geschichten im Herzen der Stadt - Museum St. Peter an der Sperr

Oktober 2025
Sa. 18. Okt. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen